
Immer auf dem richtigen Weg
Nicht nur für Autofahrer ist ein Navigationssystem hilfreich. Insbesondere Biker profitieren erheblich von einem Motorrad Navigationssystem. Für uns ist am wichtigsten, nicht nur den direkten und schnellsten Weg zum Ziel zu finden, sondern die schönste Strecke auszuwählen. Sowohl landschaftlich hübsch anzuschauen, als auch kurvenreiche Routen wecken unser Interesse.
Funktion von einem Motorrad Navigationssystem
Mit einem Navigationssystem am Lenker fährt es sich erheblich entspannter, als mit einer Landkarte aus Papier im Tankrucksack. Jedoch fühlt man sich als Käufer bei der Vielzahl an verfügbaren Funktionen schnell erschlagen. Wir möchten einen kurzen Überblick über die für uns, am wichtigsten Funktionen aufzeigen, die das Navi an Bord haben sollte.
Die wohl wichtigste Funktion ist die Berechnung einer Route von A nach B. Die Strecke sollte unter Berücksichtigung verschiedener Optionen (kürzeste Route, schönste Route, etc.) ermittelt werden. Alle Navigationssysteme bieten auch sogenannte Points of Interest an. Damit ist die Suche nach einer Tankstelle oder einer Unterkunft für die Nacht schnell erledigt. Niemand möchte nach einer langen Ausfahrt bei Dauerregen noch lange nach einer trockenen Herberge suchen.
Die Bedienung erfolgt sowohl über die Berührung des Touch-Displays, als auch komfortable über Sprachsteuerung z.B via Bluetooth. Touren lassen sich auch am PC planen und einfach auf das Navi übertragen.

- Spannende Routen mit mehr Anstiegen: Das TomTom Rider Motorrad Navigationsgerät liefert so viele Kurven, Anstiege und Abenteuer, wie Sie es sich wünschen. Sie können Routen erstellen oder importieren
- Wetterfestes Design: Das TomTom Rider Motorrad Navi verfügt über ein robustes, wetterfestes Design (IPX7) und einen Touchscreen; So haben Sie stets alles im Griff, selbst wenn Sie Handschuhe tragen
- EU Karten, Verkehrsinformationen und Dienste: Mit dem TomTom Rider Motorrad Navi erhalten Sie schnell und unkompliziert Karten und andere TomTom Dienste
- Quad-Core-Prozessor: Der Prozessor des TomTom Rider Motorrad Navigationsgerät führt mehrere Befehle gleichzeitig aus und Ihr Motorrad Navi startet dadruch fünfmal schneller
- Cleveres Display: Das 4,3 Zoll Display des TomTom Rider Motorrad Navis leuchtet hell und ist selbst bei Sonnenlicht mühelos ablesbar. Außerdem wechselt es nahtlos zwischen Hoch- und Querformat
- Halterungssystem: Mit der speziellen RAM-Halterung befestigen und schützen Sie Ihr TomTom Motorrad Navigationsgerät optimal. Die im Lieferumfang enthaltene Halterung lässt sich einfach anbringen



- TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Classic Navi
- 1 Monat Warnungen vor Radarkameras: Bleiben Sie auf dem Laufenden, unter dem Tempolimit und mit Sicherheit auf Kurs; mit einem Abonnement nutzen Sie Live Services auch nach Ablauf des Probezeitraums
- TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Classic Navi; einfaches Navigieren dank Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
- Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Classic Navi; regelmäßige Software- und -Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem Wi-Fi. Kein Computer erforderlich
- Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen – das TomTom GO Classic Navi macht's möglich
- Zielprognose: Das TomTom Navigationsgerät GO Classic lernt aus Ihren Fahrgewohnheiten und sagt Ihre Ziele voraus, sodass Sie direkt losfahren können





- ERKUNDEN SIE MIT ZUVERSICHT: Unser Navigationsgerät verfügt über eine intuitive Routenführung, mit der Sie leicht Routen finden und verfolgen können, sogar ohne Empfang. Das Motorrad Navigationsgerät wurde strengstens getestet und wird stetig aktualisiert, damit Sie immer auf dem besten Weg sind
- VERFOLGEN SIE IHR ABENTEUER: Unser GPS Motorrad Navi verfügt über einfach zu befolgende Wegbeschreibungen mit intuitiven Abbiegehinweisen bis zu Ihrem Ziel, so dass Sie während der Fahrt stets sicher sind. Sie haben auch Zugriff auf Strava, um Ihre Statistiken zu überwachen, Karten abzurufen und Fahrten zu protokollieren
- ZUVERLÄSSIGE OFFLINE-TECHNOLOGIE: Dank schneller Umleitung sind Sie in Sekundenschnelle wieder auf dem richtigen Weg. Selbst wenn Sie in der Wildnis keinen Empfang haben, führt Sie unsere Motorrad-GPS Navigation sicher und ohne Ablenkung zurück auf Ihre Route
- EINFACHES PLANEN VON ROUTEN: Sie können die besten Routen berechnen und planen, indem Sie Autobahnen, Mautstellen oder Fähren meiden. Fahren Sie mit einem klaren und einfachen Navigationspfeil, der an Ihrem Lenker angebracht werden kann und jederzeit gut lesbar ist
- HÖHERE ORTSGENAUIGKEIT: Die Sensorfusion des Navis verbessert die Qualität der Fahrdaten und reduziert das Problem der unzuverlässigen Handysignalen. Das Gerät arbeitet mit einer gratis App für iOS und Android zusammen, um Routen zu planen, zu importieren und die Fahrt zu verfolgen
Worauf sollte man beim Kauf einem Motorrad Navigationssystem achten?
Ein Motorrad Navigationssystem ist deutlich teurer als eins für den Betrieb im Auto. Es muss vor allem wetterfest sein. Durch die IPX7-Zertifizierung ist dies aber immer gewährleistet. Ein starker Regen kann dem Gerät somit nichts anhaben.
Für den Einbau bedarf es einer stabilen Halterung, um selbst bei hohen Geschwindigkeiten, oder auf unebener Strecke, z.B im Gelände fest und sicher zu sitzen. Der Akku hält bei den meisten Modellen knapp 5 Stunden. Wahlweise kann das Navigationssystem auch an das 12-Volt Bordnetz angeschlossen werden, um auch längeren Touren Stand zu halten.
Mit angezogenen Motorradhandschuhen muss es gut bedienbar sein. Die Menüführung sollte einfach und verständlich sein. Bei starker Lichteinstrahlung sollte das Display dennoch gut ablesbar sein. Fast alle Geräte bieten lebenslang kostenlose Karten-Updates an und zeigen Verkehrsinfos in Echtzeit. Durch einhändiges Drehen, bietet das TomTom Rider 450 eine Ausrichtung im Hoch- und Querformat an.
Besonders teure Geräte wie das Spitzenprodukt BMW Navigator VI können sogar Daten über das Motorrad darstellen. Hierzu zählen Reifendruck, Tankfüllhöhe und vieles mehr.