Inhaltsverzeichnis

Die Last wird leicht, wenn mit Geschick man sie trägt (Ovidius Naso, röm. Epiker)
Erhalte durch den Kauf einer Motorrad Gepäcktasche, oder eines anderen Gepäckstücks einen echten Mehrwert. Das Motorrad bietet ohne diese, kaum Möglichkeiten zum Transport deiner Wertgegenstände. Es gibt unterschiedliche Produkte um deinen Stauraum zu erweitern. Mit Hilfe einer Motorrad Gepäcktasche, einem Tankrucksack, Satteltaschen, Koffern, einem Topcase, Gepäckrolle oder einem Rucksack gelingt dir das problemlos. Schnell und leicht lässt sich zum Beispiel ein Tankrucksack befestigen.
Funktion von Motorrad Gepäcktaschen & Co.
Mit Motorrad Gepäcktaschen erhälst du sehr viel zusätzlichen Stauraum. Achte darauf, dass du das zu transporierende Gewicht auf beiden Seiten ungefähr gleich verteilst, damit es keine negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat.Achtung: Maximale Höchstzuladung nicht überschreiten!
Grundsätzlich gilt: Schwere Gepäckstücke unten lagern, leichtere darüber.
Der Tankrucksack hat in Bezug auf den Schwerpunkt den günstigsten Platz. Meist mit einem Magent oder einem Riemen lässt sich der Tankrucksack befestigen. Er bietet ein geräumiges Hauptfach und hat oft eine Tasche für Kartenmaterial.
Die Motorrad Gepäcktasche oder Gepäckrolle haben ihren Platz auf dem des Sozius. Oft werden Sie für die Mitnahme von Zelt und Schlafsack verwedet.
Motorradkoffer trumpfen mit einem hohen Diebstahlschutz und einer hochwertigen und ansprechenden Optik auf. Auch bei Dauerregen schützen sie dein zu transportierendes Gepäck vor Nässe und Schmutz. Sie eignen sich insbesondere für längere Reisen mit dem Motorrad. Nachteilig sind jedoch das höhere Gewicht und der höhere Anschaffungspreis gegenüber Gepäckstücken aus Textil.
Das Topcase wird auf einem Gepäckträger befestigt und bietet viel Stauraum. Es bietet Platz für z.B einen zusätzlichen Helm, den Supermarkt-Einkauf uvm.
Satteltaschen und Koffer sind äußerst geräumig und können an nahezu jedem Motorrad befestigt werden.
Worauf sollte man beim Kauf einer Motorrad Gepäcktasche & Co. achten?
Bist du zum Beispiel auf der Suche nach einer Gepäcktasche mit geringem Eigengewicht, schaue dir doch einmal ein Modell aus Nylon an. Sie ist hoch strapazierfähig und sind dank der verschweißten Nähte wasserdicht.
Noch weniger Eigengewicht haben Gepäcktaschen aus PVC. Diese sind wasserabweisend und werden häufig mit einem passenden Regenschutz geliefert.
Möchtest du lieber ein sehr langlebiges Gepäckstück haben, empfehlen wir Taschen aus Leder. Rindsleder ist sehr beständig und unempfindlich. Es gibt exklusive Designs in den unterschiedlichsten Formen und bestück mit schönen Details, wie zum Beispiel Nieten.
Eine eher glamouröse Variante erhältst du mit Wasserbüffelleder, das kaum Unregelmäßigkeiten in der Struktur aufweist.
Tankrucksack befestigen
Tankrucksack mit Riemen befestigen
Du kannst deinen Tankrucksack mit einem Riemen am Tank deines Motorrads anbringen. Häufig haben diese Tankrucksäcke auf der Unterseite 2-3 Magnete eingenäht, um auf einem metallischen Tank für zusätzliche Haftung zu sorgen. Ich habe eine dünnes Tuch als Unterlage drunter gelegt, um den Lack vor den Berührungspunkten der Magnete zu schützen.
Der große Vorteil einer Riemenbefestigung ist, dass du ihn auf jedem Motorrad anbringen kannst. Zudem haben diese Tankrucksäcke auch das größere Fassungsvermögen. Der Nachteil ist, dass du mehr Zeit aufbringen musst, um das Gepäckstück zu entfernen, als bei anderen Befestigungsarten. Optisch passen Tankrucksäcke mit großem Fassungsvermögen nicht auf Chopper oder Oldtimer, aber das ist Geschmackssache.



Tankrucksack mit Magnet befestigen
Manche Ausführungen sind nur noch mit Magneten ausgestattet, ohne zusätzlichen Riemen. Solltest du einen Tank aus Kunststoff haben, kannst du diesen Befestigungstyp nicht verwenden. Die Magneten haften nur auf metallischem Untergrund.
Der Vorteil hier ist, dass du ihn schnell anbringen und auch wieder abnehmen kannst. Achte darauf, ein Tuch oder eine Folie unter die Magneten zu legen, um deinen Tank nicht zu verkratzen.
Tankrucksack mit Quick Lock befestigen
Der Motorradzubehör Hersteller SW-Motech hat eine Innovation geschaffen. Durch die sogenannte „Quick-Lock“ Befestigung kannst du den Tankrucksack sehr schnell befestigen und wieder mitnehmen. Wir können dir das Modell Quick Lock Engage Sport wärmstens empfehlen.
Am Tank wird hierbei eine Ring montiert, der den Tankrucksack aufnimmt und eine sichere Befestigung bietet. Vorteil hierbei ist, dass du deinen Tank nicht verkratzt und dir sicherer Halt geboten wird.
Fazit
Tankrucksäcke sind eine tolle und einfache Möglichkeit, um kleinere Gegenstände zu transportieren. Meinen Tankrucksack befestige ich aktuell mit Magnet und Riemen, finde aber die Quick-Lock Möglichkeit sehr interessant. Ich verwende ihn, um Portemonaie, Schlüssel, Zigaretten, & Co unter zu bringen und um die Taschen meiner Motorradjacken leer zu haben. Das wasserdichte Kartenfach verwende ich, um mein Smartphone darunter zu verstauen.