Inhaltsverzeichnis

Probiers mal, mit Gemütlichkeit.
Der Motorrad Touringreifen – ein Reifentyp für alle Gegebenheiten. Er ist ein wahrer Alleskönner. Egal ob auf trockener Straße, bei Regen, im Sand oder auf der Autobahn. Mit ihm fühlt man sich überall sicher.
Die Reifen eines Motorrads sind der einzige Kontakt zur Straße. Sie übertragen die Pferdestärken des Motors auf den Asphalt und müssen hierbei einiges leisten. Je höher die zu übertragende Kraft, desto mehr Anspruch sollte man an diesen stellen.
Funktion
Der Motorrad Touringreifen verbindet eine sportliche Optik mit leichtgängiger Fahrweise. Die an ihn gestellten Sicherheitsansprüchen sind hoch. Er bietet Sicherheit bei stärkerem Regen und einen gewissen Schutz vor Aquaplaning. Lenkpräzision und Haftung in Schräglage erhöhen die Sicherheit. Hohe Stabilität in Kurven, ermöglicht ein super Handling. Er haftet bei allen Witterungsbedingungen und überzeugt durch eine ausgezeichnete Laufleistung.



Worauf sollte man beim Kauf von Motorrad Touringreifen achten?
Die Vielfalt und Qualitätsunterschiede bei Reifen sind sehr groß. Daher widmen wir jedem Reifentyp eine eigene Kategorie. Wir unterscheiden zwischen:
- Classic-Reifen
- Touring-Reifen
- Racing-Reifen
Anforderungen an Motorrad Touringreifen kennen
Dementsprechend sollte man seinen eigenen Bedarf genau kennen. Wenn ich gerne längere Touren fahre oder gar mit dem Motorrad auf Reisen gehe, benötige ich die richtigen Reifen. Touring-Reifen sind genau darauf ausgelegt. Die auf unserer Seite vorgestellten Markenreifen sind persönliche Empfehlungen sowie Ergebnis von jährliche Produkttests.
Rechtliche Bestimmungen einhalten
Um die Straßenzulassung des Motorrads nicht zu gefährden, dürfen nur die Reifen montiert werden, welche vorgeschrieben sind. Eine kurze Sichtung in den Fahrzeugschein gibt Aufschluss über die erlaubten Pneus.