Inhaltsverzeichnis

Wieso zu Fuß gehen? Ich hab doch 2 gesunde Reifen!
Der Motorrad Classicreifen – ein Reifentyp für klassische Motorräder & Youngtimer.
Oldtimer, Youngtimer, Motorräder aus den 70’ern, 80’ern und 90’er Jahren verwenden diesen Reifentyp. Um die Optik deines Liebhaberstücks zu wahren, werden auch heute noch Reifen für ältere Motorräder hergestellt. Sie entsprechen dem neusten Stand der Technik und sind gut gerüstet für die immer höher werdenden Anforderungen an die Sicherheit.
Funktion
Motorrad Classicreifen verbinden eine leichtgängige Fahrweise mit hohem Grip. Die Reifen eines Motorrads sind der einzige Kontakt zur Straße. Sie übertragen die Pferdestärken des Motors auf den Asphalt und müssen hierbei einiges leisten. Je höher die zu übertragende Kraft, desto mehr Anspruch sollte man an diesen stellen. Genügend Stabilität in Kurven, ermöglichen ein gut kontrollierbares Fahren. Er haftet auch bei nasser Fahrbahn und überzeugt durch eine lange Laufleistung.



Worauf sollte man beim Kauf von Motorrad Classicreifen achten?
Die Vielfalt und Qualitätsunterschiede bei Reifen sind sehr groß. Man verliert leicht den Überblick. Wir von Motorrad-Nebensaison.de empfehlen dir hier einige ausgewählte Markenreifen. Ausgezeichnete Qualität und günstig zu kaufen. Jedem Reifentyp widmen wir eine eigene Kategorie. Wir unterscheiden zwischen:
- Classic-Reifen
- Touring-Reifen
- Racing-Reifen
Anforderungen an Motorrad Classicreifen kennen
Dementsprechend sollte man seinen eigenen Bedarf genau kennen. Der Classic-Reifen ist nicht für den Rennsport konzipiert, sondern für klassische Motorräder. Natürlich ist bei diesem Reifentyp die Zeit nicht stehen geblieben. Er wurde neu entwickelt mit Fokus auf ein verbessertes Fahrgefühl und Sicherheit.
Rechtliche Bestimmungen einhalten
Um die Straßenzulassung des Motorrads nicht zu gefährden, dürfen Classic-Reifen nur an Motorrädern montiert werden, welche diesen Reifentyp verwenden. Eine kurze Sichtung in den Fahrzeugschein gibt Aufschluss über die erlaubten Pneus.