Motorrad Motoröl

Gut geschmiert ist halb gewonnen

Die Wahl vom richtigen Motorrad Motoröl ist für viele eine Glaubensfrage. Öle unterscheiden sich in sehr stark in Ihren Eigenschaften. Mineralisch, teil- oder vollsynthetisch, Viskosität uvm. Das ist auch an Hand der großen Preisspanne ersichtlich. Die Preise pro Liter reichen von ca. 5,- EUR bis hin zu 20,- EUR und mehr.

Funktion von Motorrad Motoröl

Die Hauptaufgabe von Motoröl liegt in der Schmierung und Kühlung und soll nebenbei vor Korrision schützen. Die meisten Hersteller empfehlen ein Motorrad Motoröl mit der Viskosität SAE 10W-40. Gutes Motoröl gewährleistet einen niedrigen Ölverbrauch und bietet hohen Verschleißschutz. Es schmiert unter allen Betriebsbedingungen und verspricht ausgezeichnete Motorsauberkeit.

MANNOL 4-Takt Plus API SL SAE 10W-40 teilsynthetisch 4 Liter Motorrad ÖL Motorradöl Roller
MANNOL 4-Takt Plus API SL SAE 10W-40 teilsynthetisch 4 Liter Motorrad ÖL Motorradöl Roller*
von MANNOL
  • Freigaben/Spezifikationen/Produkte: SAE 10W-40 API SL JASO MA/MA2.
  • Hersteller: Mannol. Lieferumfang: 4 Liter.
Unverb. Preisempf.: € 22,49 Du sparst: € 3,41 Prime  Preis: € 19,08 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Castrol POWER1 4T 10W-40, 4 Liter
Castrol POWER1 4T 10W-40, 4 Liter*
von Castrol Limited
  • Motorenöl mit HC-Synthese
  • Spezifikationen: API SN , JASO MA-2
  • Die Verpackung kann variieren
  • Hinweis: Der Artikel hat kein Verfallsdatum, Das auf dem Produkt angegebene Datum ist das Herstellerdatum
Prime  Preis: € 36,90 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
LIQUI MOLY Motorbike 4T 10W-40 | 4 L | Motorrad 4-Takt-Öl | Art.-Nr.: 3046
LIQUI MOLY Motorbike 4T 10W-40 | 4 L | Motorrad 4-Takt-Öl | Art.-Nr.: 3046*
von Liqui Moly
  • Spezifikationen/Freigaben: API SN PLUS | JASO MA2
  • Ölart: mineralisch
  • hervorragend für Nasskupplungen geeignet
  • Kat-getestet
  • gewährleistet niedrigen Ölverbrauch
  • optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen
  • optimale Alterungsstabilität
  • hohe Scherstabilität
  • ausgezeichnete Motorsauberkeit
  • hoher Verschleißschutz
Unverb. Preisempf.: € 48,39 Du sparst: € 16,41 Prime  Preis: € 31,98 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023 um 14:22 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Motorrad Motoröl Sorten & Viskositätsklassen

Früher wurden Motorrad Motoröle im Sommer und Winter gewechselt, da andere Anforderungen an das Öl herrschten. Inzwischen ist die Technik nun so weit, dass man mit ein und demselben Öl das ganze Jahr über fahren kann. Diese Öle nennt man auch „Mehrbereichsöle“.

Über die Bezeichnung der SAE-Klasse (Viskosität, dünn oder dickflüssig) lässt sich das Fließverhalten des Öls bestimmen. Das „W“ im Namen steht hierbei für die Eignung im Winter.

Bei der Benennung von Mehrbereichsölen wird immer zuerst die Niedrigtemperatur-Viskosität mit Zusatz W genannt und nach dem Bindestrich die Hochtemperatur-Viskosität.

MotorölTiefsttemperatur
SAE 0W−40 °C
SAE 5W−35 °C
SAE 10W−30 °C
SAE 15W−25 °C
SAE 20W−20 °C
SAE 25W−15 °C

Worauf sollte man beim Kauf von Motorrad Motoröl achten?

Grundsätzlich können alle Öle bedenkenlos verwendet werden. Man kann gutes Motoröl auch günstig kaufen, oder sich für das teurere mit Vollsynthetik entscheiden. Profitiere bei gutem Öl von weniger Verbrauch. Du kannst beim Kauf von Motoröl bares Geld sparen, indem du dir eine größere Menge (4 Liter) zulegst. Benötigt wird es ohnehin immer.