Inhaltsverzeichnis

Motorradbatterie im Winter
In der kalten Jahreszeit wird das Motorrad weniger bewegt und häufig macht mal die Batterie schlapp. Der Versuch, dass Motorrad zu starten, scheitert am kläglichen Geräusch der zu niedrigen Spannung. Jetzt wird es Zeit, eine neue Batterie zu kaufen. Oder muss die alte doch nur aufgeladen werden? Hauptsache das Motorrad springt wieder an.
Motorrad Batterieladegerät Funktion
Das Motorrad Batterieladegerät sorgt für eine permanente Stromversorgung, damit sich die Batterie nicht entleert. Eine tiefentladene Batterie ist meist ein Fall für den Wertstoffhof. Hochwertige Geräte haben eine Be- und Entlade-Funktion. Hierbei wird die Batterie gezielt aufgeladen, um sich danach kontrolliert zu entladen. Dieses Vorgehen nennt man Wartungsladung. Durch diese Prozedur erhöht sich die Lebensdauer, da eine ganzjährige Nutzung simuliert wird.

- Bosch C3 - intelligentes und automatisches Batterieladegerät - 6V-12V / 3.8A - für Blei-Säure, GEL, Start/Stopp EFB, Start/Stopp AGM-Batterie für Motorräder, Pkw, Kleintransporter
- Angepasst für 6V und 12V, für Blei-Säure-, GEL-, EFB-, AGM-, Standard- und Start/Stopp-Batterien für Roller, Motorräder, Pkw, Klassiker und Oldtimer, Transporter, Wohnmobile usw.
- Einfach zu bedienen: Der Ladevorgang wird an den Zustand der Batterie angepasst und auf Knopfdruck gestartet. LED-Anzeige zum Verfolgen des Ladezustands
- Sicherheit: Kurzschlussschutz, Überhitzung und automatische Abschaltung
- Erhaltungsladung, ideal während der Winterpausen um die Batterie-Lebensdauer zu verlängern
- Schraubbares Ringkabel für Batteriepolklemmen: Ermöglicht eine dauerhafte Befestigung an der Batterie
- Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Haltehaken und Schnellkupplungen für unzugängliche Batterien (z.B. Motorräder) oder häufigen Gebrauch



- Von der Firma, die das erste intelligente 12-V-Batterieladegerät entwickelt hat: Bewährte Spitzentechnologie, die von über 40 der renommiertesten Fahrzeughersteller der Welt verwendet wird.
- Rekonditionierungsmodus: Der RECOND-Modus stellt Batterien wieder her, die in einem schlechten Zustand oder tiefentladen sind.
- AGM-Modus: Spezielles Ladeprogramm für AGM-Batterien für eine schnellere Ladezeit und maximale Batterielebensdauer.
- Patentierte Entsulfatierungsfunktion: Ungenutzte Batterien verlieren ihre Leistung und ihre Lebensdauer wird durch Sulfatierung verkürzt. Das Pulsieren von Strom und Spannung entfernt sicher Sulfat von den Bleiplatten der Batterie und stellt den Batteriezustand wieder her.
- Eingebaute Temperaturkompensation: Die eingebaute automatische Ladespannungskompensation sorgt für die effizienteste Ladung bei extrem heißen oder kalten Wetterbedingungen.
- Patentierte Float/Pulse Wiederherstellung: Macht das Ladegerät ideal für die langfristige Batteriewartung.
- Connect and Forget: Schnelle, vollautomatische Ladeprogramme. Wählen Sie das Programm mit der Mode-Taste und überlassen Sie dem Ladegerät den Rest.
- Sicher und einfach zu bedienen: Spritzwasser- und staubdicht, kurzschlussfest und zum Schutz der Fahrzeugelektronik entwickelt. Funkenfreie, verpolungsgeschützte Klemmen.
- Schützt empfindliche Geräte: Im Gegensatz zu weniger anspruchsvollen Ladegeräten muss die Batterie nicht abgeklemmt werden. Alle CTEK-Ladegeräte wurden speziell entwickelt, damit sie elektronische Systeme nicht beschädigen, die Batterie nicht über- oder unterladen.
- 5 Jahre Garantie








- AUTOMATISCHES KFZ-Batterie-Ladegerät mit Batterietester und Erhaltungsladung für alle gängigen Batterietypen: Blei-Säure,WET, MF,GEL & AGM (1.2-120Ah).
- BATTERIETESTER: Zeigt die Spannung der Autobatterie an. Funktioniert bei 12V-KFZ-Batterien ohne Netzanschluss. Bei 6V-Batterien ist ein Netzanschluss erforderlich
- MEMORY-FUNKTION für sichere Ladung nach Stromausfall. Nach erneuter Stromversorgung startet das Gerät selbstständig im zuletzt genutzten Programm
- SECHS PROGRAMME: 7.2V-1A/7.4V-1A/14.4V-1A/14.7V-1A/14.4V-4A/14.7V-4A, VERPOLSICHER, FUNKENFREI, IP65-STRAHLWASSERGESCHÜTZT
- ELF-LADESCHRITTE: 1-Messung, 2-Entsulfatierung, 3-Soft-Start, 4-7-Konstantstrom, 8-Konstantspannung, 9-Erhaltungsladung, 10-Analyse, 11-Wartung








- 【BATTERIELADEGERÄT FÜR NORMALE AUTOBATTERIEN + LFP】 Das intelligente Batterieladegerät KFZ von GOOLOO eignet sich gut zum Laden von 6-V-/12-V-Blei-Säure-Auto-, Schiffs- und zyklenfesten Batterien bis zu 100 Ah, einschließlich AGM, GEL, SLA, Flooded, Calcium, wartungsfrei und 12 V LiFePO4 - Batterien (12 V LFP).
- 【10-STUFEN-INTELLIGENTES AUTOMATISCHES LADEN】 GOOOLOO S4 6-Volt-/12-Volt-Ladegerät Autobatterie, das ein 10-stufiges automatisches Laden durchführt, den gesamten Ladevorgang überwacht, einschließlich Erhaltungsladung, und den Akku hält, nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist. Diese Technologie kann auch vulkanisierte Batterien erkennen und automatisch reparieren, was ihre Leistung und Langlebigkeit verbessert.
- 【INTELLIGENTE LCD-BILDSCHIRM-ANZEIGE】 Der intuitive LCD-Bildschirm zeigt sofort Rückmeldungen und Diagnoseinformationen an. All dies ist für Ihren einfachen Zugriff auf das Aufladen der Batterie. Das intelligente Batterieladegerät verfügt über einen integrierten automatischen Speicher, stellt die letzte Einstellung wieder her und kehrt zum letzten Lademodus (außer 6 V STD und Versorgungsmodus) zurück, wenn es angeschlossen ist.
- 【MEHRFACHSCHUTZ & WASSERBESTÄNDIGKEIT】 Ausgestattet mit der Mehrfachschutz-SUPERSAFE-Technologie kann das intelligente Erhaltungsladegerät vor Kurzschluss, Überlast, Verpolung, Überladung und Überhitzung geschützt werden. Vermeiden Sie verschiedene gefährliche Situationen und ideal für eine sorgenfreie Erhaltungsladung. Das intelligente Batterieladegerät kann aufgrund seiner wasserdichten IP65-Funktion auch im Regen verwendet werden.
- 【Batterielebensretter】 - Es ist nicht nur ein automatisches Batterieladegerät, sondern auch ein Batteriekonditionierer und Batterieentschwefeler. Die leistungsstarke Auto-Impuls-Reparaturtechnologie stellt verlorene Batterieleistung automatisch wieder her und repariert beschädigte Batterien auf einfache Weise. (Tod entladene Batterien dürfen nicht repariert werden) Ein vollautomatisches, sorgloses Ladegerät für geeignet zum Laden von Batterien im Leerlauf.


- Das Einhell Batterie-Ladegerät CE-BC 1 M ist ein intelligentes Allround-Batterie-Ladegerät mit Mikroprozessorsteuerung für verschiedenste Batterietypen von z.B. Krafträdern und Rasenmähern
- Gerade in der Zeit von Ein-/Auswinterung leistet das Ladegerät bei Saisonfahrzeugen unverzichtbare Dienste. Das Batterie-Ladegerät ist für den Einsatz in Werkstatt und Garage nach Schutzart IP65 (staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser) geeignet
- Unter anderem können mit dem universellen und vielseitigen Batterie-Ladegerät 6 Volt- und 12 Volt-Fahrzeug-Batterien geladen werden, Gel- und AGM-Batterien sowie wartungsfreie und -arme Bleisäure-Batterien
- Der mehrstufige Ladezyklus wird mikroprozessorgesteuert und ständig überwacht, durch das zyklisch optimierte Laden wird die Batterielebensdauer erhöht. Mittels Knopfdruck kann zwischen Fahrzeug-Batterien mit 6 Volt und 12 Volt gewählt werden
- Das Batterie-Ladegerät von Einhell ist ideal für Saisonfahrzeuge mit langen Standzeiten geeignet und gewährt mit der Erhaltungsladefunktion einen dauerhaften, idealen Ladezustand
- Das Batterie-Ladegerät von Einhell enthält zum Schutz der Batterie einen elektronischen Überladungs-, Kurzschluss- und Verpolungsschutz. Die Batterieklemmen sind vollisoliert. Das Gehäuse ist mit einer Aufhängeöse zur Befestigung versehen






Worauf sollte man beim Kauf von einem Motorrad Batterieladegerät achten?
Motorradbatterien sind klein und empfindlich und benötigen das passende Ladegerät. Die Batterie ist während der Wintermonate für einen längeren Zeitraum außer Betrieb. In der Zeit verliert sie ihre Kapazität und sollte von dem, für sie vorgesehenen Ladegerät, versorgt werden. Achte auf dein Batteriemodell. Hast du eine Gel oder Microvlies Batterie? Dann benötigst du zwingend ein Motorrad Batterieladegerät mit Automatikregler.
Motorradbatterie am Ladegerät anschließen
Wenn der Winter uns doch mal kalt erwischt, ist es ratsam die Motorradbatterie auszubauen. Sie befindet sich in der Regel unter der Sitzbank und ist mit ein paar Handgriffen entfernt. Falls du sie dort nicht finden solltest, verrät dir ein Blick in die Bedienungsanleitung wo sich diese befindet.
Wichtig: Bitte vor dem Ausbau die Zündung ausschalten!
Meistens ist die Batterie in ihrem Schacht noch mit zwei Schrauben fixiert. Löse diese und klemme dann den Minuspol und den Pluspol ab. Hebe nun die Motorradbatterie vorsichtig heraus und reinige etwaige Verschmutzungen mit einem Tuch. Stelle die Batterie mitsamt dem Ladegerät auf einen festen Untergrund.
Beachte nun wo Minus und Pluspol sind, erkennbar an dem dazugehörigen Zeichen neben dem Pol. Vertausche zum Aufladen niemals die beiden Pole, da es sonst zu einem Kurzschluss kommt. Schließe nun den Pluspol als erstes und den Minuspol als zweites an. Je nach Batterie und Ladegerät dauert eine volle Ladung bis zu 10 Stunden. Beachte hierzu unbedingt die Bedienungsanleitung des Ladegeräts, da bei unsachgemäßer Verwendung und Dauer die Batterie Schaden nimmt.
Das Abklemmen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Zuerst den Minuspol und dann den Pluspol. Gönne der Batterie nun eine Ruhepause von mindestens einer halben Stunde. Nun kannst du sie wieder einbauen und dein Motorrad starten.
Motorrad Batterieladegerät vs. Auto-Batterieladegerät?
Man sollte niemals versuchen, eine Motorradbatterie mit einem Auto-Batterieladegerät zu laden. Das Batterieladegerät für Autos hat einen hohen Ladestrom und würde die Motorradbatterie beschädigen.
Lass nicht zu, dass deine Batterie im Winter stirbt. Mit Hilfe eines Motorrad Batterieladegerät / Ladeerhaltungsgerät kannst du das erfolgreich
Die Mottorad Batterie
Eine Motorrad-Batterie ist ein wichtiger Bestandteil jedes Zweirads. Ohne eine funktionierende Batterie kann das Motorrad nicht gestartet werden und man bleibt liegen. Um sicherzustellen, dass die Batterie immer einsatzbereit ist, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Ladegerät zu verwenden.
Ein Motorrad-Ladegerät ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Batterie des Motorrads aufzuladen. Es gibt verschiedene Arten von Ladegeräten, wie zum Beispiel Schaltnetzteil-Ladegeräte, Pulswechsel-Ladegeräte und Mikroprozessor-gesteuerte Ladegeräte. Jede Art von Ladegerät hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Schaltnetzteil-Ladegeräte sind die am häufigsten verwendeten Ladegeräte und sind sehr zuverlässig. Pulswechsel-Ladegeräte sind jedoch sehr effizient und können die Lebensdauer der Batterie verlängern. Mikroprozessor-gesteuerte Ladegeräte sind die fortschrittlichsten Ladegeräte und bieten die höchste Genauigkeit beim Laden.
Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Motorrad-Ladegeräts ist die Leistung. Ein gutes Ladegerät sollte mindestens 2 Ampere Leistung haben, um schnell und effektiv laden zu können. Ein Ladegerät mit höherer Leistung kann jedoch die Batterie schneller aufladen, was besonders nützlich ist, wenn man in Eile ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Motorrad-Ladegeräts ist die Sicherheit. Ein gutes Ladegerät sollte über Schutzmechanismen verfügen, um zu verhindern, dass die Batterie beschädigt wird oder dass ein Überladen stattfindet. Ein Ladegerät mit Überladeschutz und Kurzschlussschutz ist besonders wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Motorrad-Ladegeräts ist die Flexibilität. Ein gutes Mottorad Ladegerät sollte in der Lage sein, verschiedene Arten von Batterien aufzuladen, wie zum Beispiel Blei-Säure-Batterien, AGM-Batterien und Gel-Batterien. Ein Ladegerät, das in der Lage ist
verschiedene Arten von Batterien aufzuladen, kann sehr nützlich sein, da es nicht notwendig ist, mehrere Ladegeräte für verschiedene Batterietypen zu kaufen.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Motorrad-Ladegeräts ist die Mobilität. Ein gutes Ladegerät sollte tragbar und leicht sein, so dass es einfach transportiert werden kann. Ein Ladegerät, das leicht und kompakt ist, kann sehr nützlich sein, wenn man unterwegs ist und die Batterie des Motorrads aufgeladen werden muss.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Motorrad-Ladegeräts ist die Benutzerfreundlichkeit. Ein gutes Ladegerät sollte einfach zu bedienen sein und über eine klare Anzeige verfügen, um den Ladezustand der Batterie anzuzeigen. Ein Ladegerät, das einfach zu bedienen ist, kann sehr nützlich sein, insbesondere für Personen, die nicht über viel technisches Wissen verfügen.
Insgesamt ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Motorrad-Ladegerät zu kaufen, um sicherzustellen, dass die Batterie immer einsatzbereit ist. Ein Ladegerät mit höherer Leistung, Schutzmechanismen, Flexibilität, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit ist besonders zu empfehlen. Es gibt viele verschiedene Marken und Modelle von Motorrad-Ladegeräten auf dem Markt zur Verfügung, es ist wichtig sorgfältig zu recherchieren und vergleichen bevor man eine Entscheidung trifft.

