Welche Motorrad Versicherung passt zu mir?

Motorradversicherung
Nicht die günstigste ist die beste Versicherung fürs Motorrad

Günstig muss nicht gut sein, was insbesondere auf die Motorradversicherung zutrifft. Grund dafür ist einerseits, dass Versicherungen ihre Leistungen für alle Versicherungsnehmer gleichmäßig gerecht anbieten wollen. Andererseits sind Motorradfahrer eine Klientel, die ihre Fahrzeuge fast immer individualisieren. Deshalb kann es durch passieren, dass zwei Fahrer mit ein und demselben Motorrad bei einer Versicherungsgesellschaft unterschiedliche Tarife zahlen müssen. Viel wichtiger ist dabei aber, dass sich eine Versicherung für Motorradfahrer als Serviceunternehmen, als Dienstleister sieht und versteht. Nur so kann sich eine Partnerschaft auf lange Zeit zwischen einem Biker und seiner Versicherung bilden.

motorradhosen

Motorrad Versicherungen im Vergleich

Welche Versicherung für welches Motorrad?

Im Prinzip sind die Leistungen einer Motorradversicherung gesetzlich und vertraglich festgeschrieben. Dennoch gibt es teils deutliche Unterschiede. Willst du als Biker einer schon betagten Maschine lediglich eine Pflichtversicherung abschließen, sollte deine Wahl auf eine unbegrenzte Haftpflichtversicherung fallen.

Zwar erscheint die gesetzlich vorgeschriebene Deckung von 7,5 Mio. Euro für Personenschäden, 1,22 Mio. Euro für Sachschäden und 50.000 Euro für Vermögensschäden ausreichend, muss aber nicht.

Muss die Versicherung leisten und einen Personenschaden ausgleichen, dann kann darin auch eine lebenslange Rente enthalten sein, mit Pech für mehr als einen Geschädigten.
Dann sind 7,5 Mio. Euro bereits nach kurzer Zeit aufgebraucht und du musst als Verursacher für die Restsumme selbst aufkommen. Deshalb macht es immer Sinn fürs Motorrad eine Haftpflichtversicherung mit einem Pauschalbetrag von 100 Mio. Euro abzuschließen, um weitgehend vor Regressforderungen sicher zu sein.

Die Kasko fürs Bike: Teil, Voll, Neuwert, laut Wertgutachten?

Kompliziert wird es, geht es darum den Wert eines Motorrades fair zu versichern. Kein Problem bei einer Serienmaschine, für die es die Ermittlung des Zeitwerts gibt, sollte die Maschine Langfingern in die Hände gefallen sein. Die Versicherungsgesellschaft ersetzt den Schaden nach dem aktuelle Wert und nach eventuellem Abzug der Selbstbeteiligung. Dazu ist nicht einmal eine Vollkaskoversicherung fürs Motorrad notwendig, denn Diebstahl ist für gewöhnlich bereits in der Teilkasko mitversichert.

Wann lohnt es sich die Motorradversicherung zu wechseln?

berichte

Welche Anbieter eignen sich besonders gut für die Motorrad Versicherung?

Wir haben hier einige Anbieter aufgelistet die Motorräder versichern.
Die Namhaften großen Verischerer und auch Versicherungsvergleiche für Motorrad Verischerungen.

Nicht alle Kaskoversicherungen für Motorräder bieten die gleichen Leistungen

Je nach Versicherungsgesellschaft finden sich in der Teilkasko für Bikes andere Leistungen. Einige Unternehmen bieten Versicherungsschutz bei Naturgewalten und Unwetterschäden, z.B. bei Hagel, Blitzschlag und Sturm. Bei einigen Unternehmen muss hierfür eine bestimmte Windstärke erreicht werden, damit der Versicherungsfall eintreten kann. Wiederum andere Versicherer schließen Sturm und Hagel ein, nicht aber Orkanschäden. Andere leisten bei Überschwemmungen, nicht aber bei einem Erdrutsch. Es ist demnach wichtig, die Leistungen etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Und scheue dich nicht, Extras gesondert im Vertrag aufzuführen, diesen zu ergänzen. Sollte beispielsweise im Standardvertrag der Versicherung nur Haarwild aufgeführt sein, ergänze den Passus um Federwild und Nutztiere, damit du beim Unfall mit einer Kuh den Schaden nicht allein tragen musst.

Die Vollkasko für das Traumbike

Wer Jahre lang gespart hat, um sich dann endlich eine Harley Davidson, eine BMW, eine Ducati oder eine Indian zu kaufen, der sollte seine Maschine auch entsprechend schützen. Dazu bieten die Versicherer sogenannte Vollkaskoversicherungen an. Diese können in der Regel gestaffelt mit einer Selbstbeteiligung versehen werden, sodass sich die Versicherungsprämie günstiger gestaltet. Auch hier gilt unbedingt, alle garantierten Leistung genau studieren und gegebenenfalls um eigene Wünsche ergänzen.

Neuwertversicherung und Versicherung laut Wertgutachten

Die wohl seltenste Police ist eine Neuwertversicherung. Es gibt auch nur sehr wenige Gesellschaften, die diese Versicherungsverträge überhaupt anbieten. Bei diesem Vertrag wird ein Motorrad zu dem Wert versichert, zu dem die Maschine bei Abschluss des Vertrages gehandelt wurde. Egal wie alt das Motorrad wird oder wie viele Kilometer gefahren werden – der Wert des Motorrades verändert sich im Vertrag niemals. Das wird an einem Beispiel deutlicher. Hat eine Harley mit umfangreichem Customizing neu 100.000 Euro gekostet und wird dann auch nach Neuwert mit dieser Summe versichert, bleibt der Wert erhalten. Wird genau diese Maschine 10 Jahre später gestohlen, muss die Versicherung den Schaden mit 100.000 Euro ausgleichen.

Anders beim Wertgutachten. Denn dabei wird der Wert eines Motorrades zu einem bestimmten Zeitpunkt durch einen anerkannten Gutachter festgestellt. Schätzt dieser das Bike auf einen aktuellen Zeitwert von 100.000 Euro, wird dieser Wert in den Versicherungsvertrag aufgenommen. Allerdings beginnt dann der normale prozentuale Wertverlust, so wie bei jedem anderen Motorrad auch.

Schlussstrich

Welche Versicherung für dich und dein Motorrad perfekt ist, kannst du durch einen Versicherungsvergleich ermitteln. Du solltest aber immer den Leistungskatalog der Versicherer genau prüfen, damit dir Leistungseinschränkungen oder Verweigerungen wie bei einem Orkan später nicht zum Verhängnis werden.

Anmerkung:

Wenn Sie mehr Texte benötigen wäre es schön zu wissen, welche Webseite und welche Versicherung.

Überdies wäre es toll die Rubrik zu kennen. Eventuell lassen sich SEO-wirksame und zugleich spannende Texte einbinden. Beispielsweise Motorradversicherung und Sicherheit durch den Wingman. Welche Helme bieten den besten Schutz, welche Bremsen für mehr Sicherheit * rund 25 Themen mehr. Und immer jeweils in Bezug auf die Motorradversicherung.

cshow