Erste Ausfahrt im Frühling

Sobald die Tage länger werden und die Temperaturen langsam steigen, können es Motorrad-Fans kaum noch erwarten, ihre Maschine endlich aus dem langen Winterschlaf zu befreien und diese wieder auf die Straße zu bringen. Jedoch sollte vor der ersten Ausfahrt im Frühling eine gründliche Inspizierung der Maschine erfolgen. Ob Vergaser leeren, Krümmer und Auspuff säubern, Schmutz beseitigen oder Kette reinigen – im Frühling gibt es erstmal einiges zu tun, bis zur ersten Spritztour aufgebrochen werden kann. Diejenigen, die ihr Winterauto im Frühling vollständig gegen ihr Motorrad eintauschen möchten, können dieses Vorhaben mithilfe des kompetenten Autoankaufs in Berlin problemlos und lukrativ umsetzen. Was vor der ersten Ausfahrt im Frühling zu beachten ist und welche Regionen sich für einen tollen Motorrad-Ausflug eignen, wenn die warmen Temperaturen hierzulande noch auf sich warten lassen, zeigt der folgende Beitrag.

 

Die Reifenkontrolle

Im ersten Schritt sollte überprüft werden, ob sich noch alle Komponenten an ihrem vorgesehen Platz befinden oder sich diese über den Winter gelockert haben. So müssen zum Beispiel Zündkerzen und Stecker fest sitzen und die Blinker einwandfrei funktionieren. Falls dabei Mängel entdeckt werden, sind diese selbstverständlich zu beheben. Dann geht es darum, grobe Verschmutzungen zu entfernen, bevor sich den wichtigsten Elementen, nämlich Fahrwerk, Bremsen und Reifen, gewidmet wird. Reifen, deren Profiltiefe unterhalb von 2,2 Millimeter liegt oder poröse Bereiche aufweisen, sollten ersetzt werden. Dies gilt auch, wenn die Reifen älter als sechs Jahre sind. Zu beachten ist, dass neue Reifen den idealen Grip erst nach einigen Hundert Kilometern erreichen – ein vorsichtiges Einfahren ist daher besonders wichtig.

 

Batterie und Bremsen

Die Bremsbeläge müssen hinsichtlich eventueller Abnutzungen überprüft werden. Auch die Bremsflüssigkeit ist unter die Lupe zu nehmen – kann bei dieser eine braune Färbung festgestellt werden, muss sie ausgetauscht werden. Ebenfalls einer Überprüfung unterzogen werden müssen das Öl des Kardanantriebs, Kühlmittel und Motoröl. Antriebskette, Gelenke und Seilzüge sollten gefettet und geölt werden. Nicht verzichtet werden darf daneben auf eine Prüfung der Batterie. Falls der Frühlings-Check des Motorrads nicht in Eigenregie bewältigt werden soll, kann die Aufgabe auch durch eine entsprechende Prüfstelle oder Werkstatt übernommen werden.

 

Wärmere Regionen für größten Motorradspaß im Frühling

Das Wetter spielt in Deutschland jedoch nicht immer so mit, wie es sich Motorrad-Fans wünschen. Eine Alternative stellt dann das Ausland dar, um endlich wieder die pure Lebensfreude auf dem Motorrad in vollen Zügen genießen zu können. Wundervolle Wetterbedingungen können so zum Beispiel nahezu das gesamte Jahr in Portugal vorgefunden werden. Motorradfahrer können sich dort an schönen Küstenlinien, kleinen verstreuten Dörfern, abwechslungsreichen Kurvenstraßen und angenehmen Lufttemperaturen erfreuen. Das weitgehend unberührte Hinterland von Portugal bietet die perfekte Kulisse für eine ausgedehnte Motorrad-Tour. Daneben sind die Menschen in Portugal überaus gastfreundlich und warmherzig. Darüber hinaus bietet auch Griechenland tolle Bedingungen für Motorradfahrer. Traumhafte Strände, tiefblaues Meer und weiße Häuschen sorgen für eine malerische Kulisse. Die ausgedehnten Fahrten auf kurvigen und teilweise abenteuerlichen Straßen durch faszinierende Landschaften mit bizarren Schluchten und Gebirgsketten stellen ein unvergessliches Erlebnis dar. Zwar herrschen im Frühling in den Bergen noch recht frische Temperaturen, dennoch bietet Griechenland die ideale Möglichkeit, um bereits im Frühling tolle Motorrad-Momente zu erleben.