Motorrad Protektoren

Vollschutz – Mit Motorrad Protektoren für die Sicherheit

Motorradfahren ist ein schönes und zugleich gefährliches Hobby. Es ist vergleichbar mit Extremsport. Körper und Geist werden hierbei äußerst stark beansprucht.

Ein Unfall kann schwere Verletzungen und oft auch Folgeschäden mit sich bringen. Motorradfahren ist und bleibt gefährlich, daher sollte man das Bestmögliche für die eigene Sicherheit tun.

Nur einen Helm zu tragen ist hierbei nicht ausreichend!

Motorrad Protektoren Funktion

Motorrad Protektoren, auch Schutzpolster genannt, haben die Aufgabe die Energie des Aufpralls aufzunehmen und auf eine größere Fläche zu verteilen. Zudem kann er das Durchdrücken von spitzen Gegenständen vermeiden. Ein Protektor ist keine eierlegende Wollmichsau, der einen Sturz verhindern kann, aber er kann das Risiko von schweren Verletzungen senken. Ein Unfall ohne ihn, führt teilweise zu komplizierten Knochenbrüchen. Hätte der Fahrer ihn getragen, wäre es oft nur zu einem einfachen Bruch oder zu einer starken Prellung gekommen.

Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023 um 14:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Motorrad Protektoren Übersicht

Wichtig sind auch die allseits bekannten Vorkehrungen, wie z.B. die eigene Sichtbarkeit erhöhen und defensiv/vorausschauend zu fahren. Eine gute Schutzkleidung mit den notwendigen Protektoren erhöht die eigene Sicherheit ungemein.

Wichtige Schutzprotektoren sind:

  • Ellbogen
  • Fußknöchel
  • Gesäß
  • Hüfte/Rippen
  • Knie
  • Rücken
  • Schulter
Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023 um 14:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Worauf sollte man beim Kauf von Motorrad Protektoren achten?

Nicht nur Rennfahrer, die sich mit Höchstgeschwindigkeit in die Kurven legen, oder Moto-Cross Fahrer, die Meterhohe Sprünge vollziehen, sollten Protektoren tragen. Jeder Motorradfahrer, der auf den Straßen unterwegs ist, hat ein Verletzungsrisiko. Daher empfehlen wir grundsätzlich das Tragen dieser Schutzpolster.

Wenn du keine ordentlichen Protektoren in deiner Schutzkleidung hast, solltest du dir diese zum nachrüsten kaufen. Motorrad Protektoren sollte ausreichend groß und dick sein, um dich vor gefährlichen Knochenbrüchen zu schützen. Um die Haut vor Abschürfungen und Verletzungen zu schützen, darf er nicht zu locker in den Protektorentaschen sitzen. Die Bewegungsfreiheit sollte hierbei nicht eingeschränkt sein.

Ein Protektoren Hemd bietet zusätzlichen Schutz. Es hat häufig einen Brustpanzer, Ellbogenschützer und Protektoren für die Schulter eingebaut. Viele haben zusätzlich im Rückenbereich einen Protektor zum Schutz der Wirbelsäule. Bester Schutz – Entscheide dich dafür und dein Körper wird es dir danken!